- Mridanga
- Mridạnga[Sanskrit] die, -/-s, Mrdạnga, klassische südindische Fasstrommel länglichen Formats mit zwei unterschiedlich großen Fellen. Entgegen ihrem Namen (mrd »Ton«, »Erde«) wird die Mridanga aus einem Holzblock durch Aushöhlen hergestellt. Die Felle sind an Reifen befestigt und miteinander durch Lederriemen verbunden. Durch Spannkeile und Auftragen verschiedener Stimmpasten werden sie im Abstand einer Oktave gestimmt. Der auf dem Boden sitzende Spieler legt die Mridanga quer über die angezogenen Beine und schlägt sie mit den Fingerspitzen sowie mit den Handgelenken. Die Mridanga ist seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. belegt.
Universal-Lexikon. 2012.